Copyright Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1376233442
Heutzutage ist die Mobilität in Metropolen ohne öffentliche Verkehrsmittel gar nicht mehr vorstellbar. Allein die Tatsache, dass in Deutschland pro Jahr 10 Milliarden Fahrgäste mit Bus und Bahn von A nach B gelangen, spricht deutlich für sich. In einigen Städten darf man derzeit den Wandel zur Elektromobilität mit ansehen, andere scheinen den anstehenden Wandel noch nicht ganz begriffen zu haben. Geht es aber nach unseren Mitbürgern sind gut 88% der Deutschen dafür, dass Elektromobilität vor allem im öffentlichen Personennahverkehr ausgebaut wird.
Diese statistische Aussage beruht auf einer aktuellen forsa-Umfrage, die im Auftrag von CosmosDirekt erhoben wurde. Durchgeführt wurde die Umfrage im Juli 2017 in Deutschland, hierzu wurden 1.206 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Es ist allerdings auch klar, dass ein Ausbau der Elektromobilität ein Umdenken bei vielen Verkehrsteilnehmern erfordern würde. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt, verweist beispielsweise darauf, dass die geräuschlosen Elektroautos eine erhöhte Aufmerksamkeit der Fußgänger und Radfahrer erfordert. So sollte man sich im Straßenverkehr nicht mehr nur auf das eigene Gehör verlassen, sondern lieber einmal mehr nach links und rechts schauen.
Quelle: Presseportal.de – Zahl des Tages: 88 Prozent der Deutschen meinen, Elektromobilität sollte vor allem im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter ausgebaut werden.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).
Hallo Sebastian,
obwohl ich seit langem intensiver leser deiner infos bin und dringend ein neues kfz zum herbst brauche, kann ich mich derzeit nicht für ein elektro-auto entscheiden. Zu unterschiedlich sind die neutralen Meinungen. Es wird wohl wieder ein Benziner.
Gruss
eberhard
Danke für deine Einschätzung und Rückmeldung Eberhard. Aber wäre nicht ein Plug-In-Hybrid eine gute Alternative zwischen reinem Elektroauto und Verbrenner für dich?