Abt bei Extreme E: Mattias Ekström als Fahrer und Cupra wird Hauptpartner
Mattias Ekström nimmt für ABT Sportsline bei der E-Rallye Extreme E im Fahrersitz platz. Das dazu passende Fahrzeug wird von CUPRA gestellt.
Mattias Ekström nimmt für ABT Sportsline bei der E-Rallye Extreme E im Fahrersitz platz. Das dazu passende Fahrzeug wird von CUPRA gestellt.
Das Elektroauto – was sollte man wissen? shutterstock / Lizenzfreie Stockvektornummer: 649607863 In aller Munde befindet sich das Elektroauto, insbesondere wenn man die öffentliche
Toyota sieht den weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen nach 2020 deutlich steigen, von heute 3.000 auf mindestens 30.000 pro Jahr. Um sich auf dieses Wachstum vorzubereiten, stellte das Unternehmen zwei große neue Anlagen vor.
Die Batteriemodule von BMW i kommen fortan nicht nur in den eigenen Modellen der BMW i-Reihe zum Einsatz, sondern auch in den vollelektrischen Lieferfahrzeuge der Streetscooter GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Deutschen Post.
Stromrichter in Elektroautos oder in Photovoltaik- und Windenergieanlagen sollen mit einem neuen Material deutlich leistungsfähiger und langlebiger werden.
Der Elektroautopionier Tesla aus den USA wollte im Jahr 2017 die Größe seines Supercharger-Netzwerks Ladestationen verdoppeln. Das klappt nicht ganz, dennoch darf sich der Automobilhersteller über ein Rekordjahr freuen.
BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann sieht die Notwendigkeit langfristiger Lieferverträge gegeben, denn bis 2025 wird man seiner Meinung nach zehnmal so viele Rohstoffe für die Batterien brauchen wie jetzt.
Geht es nach einem aktuellen Bericht von Reuters.com erwägt auch Honda die Entwicklung von Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge. Begründet ist dies dadurch, dass der Automobiler, wie viele andere auch, nach der nächsten Generation der E-Autobatterie sucht.
Nach genauerer Betrachtung und Prüfung durch die Brüsseler Behörde ESA ist nun klar, Norwegen darf seine steuerlichen Subventionen für Elektroautos fortsetzen.
Der aktuelle Budgetplan Großbritanniens enthält eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien.
Mitte Dezember 2017 hat Tesla seine „Super Charger Fair Use Policy“ ins Leben gerufen. Diese greift bei öffentlichen Schnellladestationen – SuperCharger-, an denen bisher viele Kunden kostenlos Strom tanken konnten.
Die Morgan Motor Company hat eine technische Partnerschaft mit dem Branchenführer Frazer-Nash Energy System angekündigt, um gemeinsam den EV3 auf die Straße zu bringen.
Uber wird eine Partnerschaft mit dem indischen Automobilhersteller Mahindra & Mahindra Limited (M&M) eingehen, um Elektroautos sowie die Elektromobilität im Allgemeinen in Indien voranzutreiben.
100.000 elektrifizierte Fahrzeuge und ein führender Systemanbieter: Zum Abschluss des Jahres 2017 etabliert sich BMW in der Spitzengruppe der führenden Anbieter für Elektromobilität.
Mitte 2019 wird Polestar in USA, China, Deutschland, Schweden, Norwegen und den Niederlanden seine „Polestar Space“ eröffnen. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt soll auch der Polestar 1 auf den Markt kommen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Nachrichten und Hintergrundberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Elektromobilität aus dem Jahr 2017 findest du in in dieser Kategorie.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).