Tesla Model 3 – Supercharger nur gegen Aufpreis
Das Tesla Supercharger-Netzwerk wird das kommende Model 3 wohl nur gegen Aufpreis nutzen dürfen. Erste Vermutungen zum Preis der Auflade-Flatrate gibt es hier.
Das Tesla Supercharger-Netzwerk wird das kommende Model 3 wohl nur gegen Aufpreis nutzen dürfen. Erste Vermutungen zum Preis der Auflade-Flatrate gibt es hier.
In meinem Beitrag Elektroauto Kaufprämie beschlossen – das ändert sich! habe ich bereits die Tatsache aufgegriffen, dass in Deutschland zukünftig Elektroautos mit einem Zuschuss
Insgesamt 450 Renault ZOE stellt das französische Unternehmen für ein Carsharing-Projekt in Kopenhagen zur Verfügung. Langfristig soll dies international ausgebaut werden.
Die Akkuproduktion für Elektrofahrzeuge befindet sich in China derzeit auf einem Rekordhoch. Unternehmen erkennen den Trend und investieren weiter fleissig.
Mitsubishi und Nissan treiben gemeinsam die Entwicklung des i-MiEV II voran, welcher bereits 2018 auf den Markt kommen soll. Die Voraussetzungen sind hierbei nicht die schlechtesten.
Apple setzt auf Elektrofahrzeuge, zumindest hat sich das Unternehmen den Dienst von vier Experten gesichert, um auf dem Gebiet der elektrische Ladestationen Forschung voranzukommen.
Das 4. E-Mobil-Berg-Cup und „Cars&Fun“ 49. Int. Osnabrücker Bergrennen steht an, mit am Start wird der XL1 – das Ein-Liter-Hybridfahrzeug von VW – sein. Man darf gespannt sein, wie sich dieser präsentiert.
Die eRUDA 2016 ist vom 23. bis 25. September 2016 geplant. Erste Informationen über das Teilnehmerfeld und was einen als Besucher erwartet erfährst du hier.
Aktuell stehen Spekulationen um einen Milliardeninvest in eine deutsche Batteriefabrik von Vokswagen im Raum. Das Ganze ist jedoch noch nicht Spruchreif.
Der e-Golf des Wolfsburger Unternehmen Volkswagen erhält im Herbst 2016 ein Update. Der Akku erhält ein Upgrade um rund ein Drittel seiner derzeitige Kapazität und auch der Elektroantrieb wird ein Upgrade erfahren.
3. Österreichisches ZOE-Treffen am letzten Mai Wochenende 2016 steht an. Bisher wird mit 103 Renault ZOE gerechnet, am Sonntag sind sogar über 128 E-Fahrzeuge gemeldet. Man darf gespannt sein wie viele Fahrzeuge tatsächlich am Wochenende auftauchen werden.
Das norwegische Unternehmen Scandinano spendiert diesem Tesla Model S ein neues Auftreten – in Hommage an The Return of the Living Dead wartet dieser mit einem zombiehaften Äußeren auf.
Elektro Taxis sind immer mehr im Kommen, teilweise freiwillig von Seiten der Unternehmen, teilweise von der Politik gefordert. Über eine 400 Millionen US-Dollar Investition in den britischen Taximarkt kannst du dich hier informieren.
Über 370.000 Reservierung des Tesla Model 3 stehen im Raum, beim Unternehmen ist man zuversichtlich einen Großteil der Reservierungen bis Ende 2017 auszuliefern.
Madrid wird Spitzenreiter als Stadt mit den meisten Elektroauto Taxis und setzt sich mit 110 Nissan Leaf von Amsterdam und Budapest ab. Ausschlaggebend ist der Flottenvertrag von Nissan mit La Ciudad del Taxi.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Nachrichten und Hintergrundberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Elektromobilität aus dem Jahr 2016 findest du in in dieser Kategorie.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).