Copyright Abbildung(en): Opel Ampera beim E-Mobil-Bergcup 2013, Foto: MSC Osnabrück e.V.
Der 2. E-Mobil-Berg-Cup 2014 ist eine touristische Gleichmäßigkeitsprüfung für Elektrofahrzeuge. Die Prüfungen werden in keinem Trainings- und Wertungslauf auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ausgerichtet.
Teilnahmeberechtigt sind 3- und 4-rädige Automobile aller Fabrikate, die mit alleinigem Elektroantrieb oder Hybridantrieb fahren können und den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung in Deutschland oder der Zulassung in der jeweiligen Nation entsprechen. Außerdem sind Automobile zur Teilnahme berechtigt, die mit einem Elektro- bzw. Hybridantrieb für den Rennsport konzipiert sind.
Bei der Premiere 2013 im Rahmen des Kult-Automobil-Events am “Uphöfener Berg” im Osnabrücker Land erlebten mehr als 20.000 Besucher sowie über 150 akkreditierte Medienvertreter eine in dieser Form noch nicht dagewesene Vielfalt an unterschiedlichen und leistungsstarken Elektrofahrzeugen und Hybridautos zahlreicher Marken in einem spannenden Wettbewerb.
Zu den teilnehmenden E-Fahrzeugen gehörten u.a. Opel Amperas, Renault Twizy und Kangoo Z.E., Nissan Leaf, Tesla Roadsters, ein E-Spider Karmann Ghia und ein Lotus Super Seven Elektro.
Mit der Präsentation der Ausschreibung nimmt der Veranstalter ab sofort auch Nennungen für das nicht nur in Fachkreisen vielbeachtete und äußerst beliebte Event entgegen; schließlich gilt das Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen als eines der besucherfreundlichsten Automobil-Events überhaupt, denn nirgendwo sind die Gäste so “hautnah” dabei wie hier.
Die Ausschreibung und das Nennungsformular zur Teilnahme am “2. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück” stehen in der Rubrik “E-Mobil-Berg-Cup” / ”Teilnehmerinformationen 2014” zum Download auf der Homepage des Veranstalters (www.msc-osnabrueck.com) oder für sonstige Fragen per Email an den Organisationsleiter Bernd Stegmann ([email protected]) zur Verfügung.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).