Copyright Abbildung(en): Elektroauto smart elctric drive von car2go am Potsdamer Platz in Berlin, Foto: Jürgen Elxnat
Hohe Benzinpreise und regelmäßig wiederkehrende Unterhalts- und Versicherungskosten für das eigene Auto sowie der Parkplatzmangel vielerorts geben vielen Führerscheinbesitzern Anlass dazu umzudenken. Menschen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein und Wunsch nach einer nachhaltigeren Lebensweise fühlen sich in der Pflicht, selbst ihren Beitrag gegen den voranschreitenden Klimawandel zu leisten.
In der Stadt gilt es, den persönlichen Mobilitätsbedarf den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Für immer mehr Menschen kommt dort anstelle der Nutzung eines eignen Privatfahrzeugs das Fahrrad täglich zum Einsatz. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (ÖPNV), das immer beliebter werdende Carsharing oder die Anmietung eines Mietwagens für bestimmte Anlässe gehören zu den weiteren Alternativen.
Für Reisen innerhalb Deutschlands oder Fahrten ins nähere Ausland werden oft spezielle Angebote der Deutschen Bahn oder der hiesigen Mietwagen-Verleiher online geprüft und verglichen, bevor Flugbuchungen in Erwägung gezogen werden. Mietwagenpreise von verschiedenen Anbietern lassen sich beispielsweise auf Portalen wie Mietwagen-Check.de einfach miteinander vergleichen.
Die private Nachfrage nach Elektroautos, genauer gesagt: der Kauf von umweltfreundlichen E-Autos, will in Deutschland noch nicht so recht in Schwung kommen, obgleich die Zahl von in Deutschland neuzugelassenden Elektroautos in diesem Jahr erstmals die 5.000er-Marke überschritten hat. Die im Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antrieb hohen Anschaffungskosten solcher umweltfreundlichen Fahrzeuge sind derzeit noch zu hoch, als dass sie vom Normalverbraucher als gerechtfertigt wahrgenommen werden. Zudem existieren bei den privaten Verbrauchern noch immer Zweifel und Unsicherheit hinsichtlich der Alltagstauglichkeit und Praktikabilität der leisen Stromer.
Gefahren und ausprobiert werden sie inzwischen aber dennoch, nämlich im Rahmen der Carsharing– / Mietwagenangebote vieler regionaler Anbieter. Seitdem einige Firmen Elektroautos zu gleichen Preisen wie Mietwagen mit konventionellem Antrieb vermieten, steigt die Nachfrage.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).