20 Batteriewechselstationen sollen in den kommenden neun Monaten eröffnet werden
KOPENHAGEN, Dänemark (28.06.2011). In Vorbereitung auf die Markteinführung im späteren Jahresverlauf hat Better Place heute die erste Batteriewechselstation des Unternehmens in Europa eingeweiht
: Die Station befindet sich in Gladsaxe, am Stadtrand von Kopenhagen. Bei der Zeremonie wurde die Batteriewechseltechnologie des Unternehmens an einem Renault Fluence Z.E. präsentiert. Die Station ist die erste von 20 Batteriewechselstationen, die in ganz Dänemark in den kommenden neun Monaten eingeweiht werden sollen. Sie sind Teil des landesweiten Ladeinfrastrukturnetzes des Unternehmens, das im späteren Jahresverlauf in Partnerschaft mit DONG Energy und mehr als 45 Gemeinden implementiert werden soll.
Im März eröffnete Better Place das „Better Place Center“ in Hellerup, Dänemark. Seitdem verzeichnete das Center fast 3.000 Besucher, auch das Interesse an einer Besichtigung des „Better Place Center“ wächst zunehmend. Darüber hinaus haben neun von zehn Besuchern nach dem Besuch erklärt, sie erwägen die Anschaffung eines Elektroautos. Better Place und Renault werden im Herbst mit der Vermarktung des Elektroautos Fluence Z.E. beginnen.
„Die Lösung von The Better Place bietet ein großartiges Fahrerlebnis, verbessert die Luftqualität und erhöht den Anteil der erneuerbaren Energien innerhalb des Stromnetzes: All dies führt für die Eigentümer zu günstigeren Unterhaltskosten als bei vergleichbaren konventionellen Autos“, so der Kommentar von Johnny Hansen, CEO von Better Place Denmark. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserem Batteriewechselmodell die letzten Barrieren für den kommerziellen Durchbruch des Elektroautos überwunden haben, d.h. das Problem der Reichweite. Wenn ich mir das Interesse anschaue, das wir bisher verzeichnen konnten, so gehe ich davon aus, dass dieses Auto in nur wenigen Jahren in Dänemark der Verkaufschlager schlechthin sein wird“.
„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für die Partnerschaft zwischen Better Place und Renault. Gemeinsam erschließen wir das gesamte Potential von Elektroautos und verschaffen ihnen praktisch eine unbegrenzte Reichweite, da die Nutzer nicht mehr stundenlang auf die Aufladung warten müssen. Die dänischen Verbraucher sind federführend beim Übergang zu einem nachhaltigeren Beförderungsmodell“, erklärte Henrik Bang, Renault Denmark.
Der Batteriewechsel ist ein einfacher, vollautomatischer Prozess, der den Fahrern des Renault Fluence Z.E. die Möglichkeit einer unbegrenzten Reichweite bietet. Die Kunden können mit ihrer Mitgliedskarte das Auto unkompliziert authentifizieren und mit dem über das „Operations Center“ abgeschlossen Abo den Batteriewechsel aktivieren. Der Rest des Prozesses läuft automatisch ab, vergleichbar mit der Nutzung einer Autowaschanlage. Somit muss der Fahrer zu keinem Zeitpunkt das Auto verlassen. In nur wenigen Minuten entfernt ein Roboterarm die leere Batterie, ersetzt sie durch eine aufgeladene Batterie und schon kann die Fahrt fortgesetzt werden.
Durch die Offenheit Dänemarks im Umgang mit neuen klimafreundlichen Technologien, sein großes Engagement für erneuerbare Energien, insbesondere im Windenergiesektor, sowie innovative politische Maßnahmen des Landes wie die Einführung ehrgeiziger CO2-Verringerungsziele wird das Land zum perfekten Partner für Better Place und den Renault Fluence Z.E.
„Dänemark ist federführend beim weltweiten Übergang vom ölabhängigen Verkehr zum stromabhängigen Verkehr. In den kommenden neun Monaten wird die hier vorgestellte Lösung sich über das ganze Land verbreiten. Somit können Autofahrer sich frei und vertrauensvoll dafür entscheiden, sich ohne CO2-Emissionen fortzubewegen – und zwar mit Fahrzeugen, die nicht nur völlig ohne Erdöl auskommen, sondern auch noch so bequem zu nutzen sind wie heute die benzinbetriebenen Autos“, erklärte Hansen abschließend.
Better Place ist der Betreiber eines Elektroautonetzes, der das Fahren mittels seines revolutionären Batteriewechselmodells kostengünstiger, bequemer und nachhaltiger gestaltet. Better Place baut derzeit die Infrastruktur und ein intelligente Netz auf, um Fahrern eine Palette von Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die umfassende Einführung von Elektrofahrzeugen voranzutreiben und den Energieaufwand zu optimieren. Durch das Netz von Better Place werden die herkömmlichen Beschränkungen überwunden, indem auf komfortable und praktisch unkomplizierte Art und Weise unbegrenzte Entfernungen zurückgelegt werden können. Um eine ansprechende Lösung zu schaffen, ist das Unternehmen in allen Bereichen des Verkehrs-Ökosystems tätig und arbeitet u. a. mit Automobilbauern, Batterieanbietern, Energieversorgern und der öffentlichen Verwaltung zusammen. Better Place ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, dessen operative Unternehmen in Israel, Dänemark und Australien angesiedelt sind. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.betterplace.com.